Die Wintermedizin der Hildegard von Bingen
Sa., 07. Feb.
|Goldschmiede Herbst
Nach Hildegards Lehre ist der Winter die Zeit, sich von innen mit wärmenden Nahrungsmitteln und Arzneien zu stärken. Gemeinsam bereiten wir ein stimmungsaufhellendes Kurkuma-Galgant-Elixier zu, mischen ein kraftvolles Lebenskraft-Pulver und rühren eine heilsame Quittensalbe.


Wann?
07. Feb. 2026, 14:00 – 19:00
Goldschmiede Herbst, Am Palais 2, 99423 Weimar, Deutschland
Über die Veranstaltung
Ein Workshop zur ganzheitlichen Gesundheit im Rhythmus der Natur
Entdecke die Weisheit der Hildegard von Bingen für die Winterzeit
Herzlich willkommen zu einer Reise in die faszinierende Welt der Hildegard von Bingen! In den kommenden Stunden wirst du nicht nur drei hochwirksame Naturheilmittel mit deinen eigenen Händen herstellen, sondern auch ein tieferes Verständnis für die ganzheitliche Heilkunst der Benediktinerin entwickeln.
Was dich in diesem Workshop erwartet:
Du lernst Hildegards einzigartige Winterphilosophie kennen: Während wir heute Winter mit Kälte und Unfruchtbarkeit verbinden, sah Hildegard die Erde im Winter als besonders warm und fruchtbar. "Die Erde ist im Winter warm, hat die Kraft, wachsen und welken zu lassen in sich, bringt die Keime hervor." Diese tiefe Verbindung zwischen Mensch und Jahreskreis ist der Schlüssel zu ihrer Wintermedizin.
Gemeinsam erkunden wir Hildegards "Goldene Regel" der Wintermedizin: Die Symbiose von "Medizin ist Nahrung, Nahrung ist Medizin" sowie die Bedeutung der energetischen Qualitäten süß, scharf, aromatisch und bitter. Du erfährst, warum lange Kochzeiten die Energie der Heilmittel erhöhen und wie warme Einnahme Körper und Seele gleichermaßen stärkt.
In entspannter Atmosphäre stellen wir drei bewährte Präparate her, die alle Hildegards Prinzipien verkörpern: wärmend, stimmungsaufhellend, immunstärkend und dabei wohlschmeckend:
Zitwer-Galgant-Elixier – stimmungsaufhellend, immunstärkend, wärmend
Lebenskraft-Pulver zur Stärkung der Gesundheit – mit Fenchel, Galgant, Diptam und Pilosella
Salbe von der Quitte – wundheilend, entzündungshemmend, hautpflegend
Dabei erhältst du nicht nur praktisches Wissen über Zubereitung und Anwendung, sondern auch wertvolle Einblicke in die "Viriditas" - die grünende Lebenskraft, die auch in der dunklen Jahreszeit aktiviert werden kann.
Das nimmst du für dich mit:
Praktisches Wissen für die natürliche Wintergesundheit nach Hildegard
Drei selbst hergestellte, hochwirksame Heilmittel
Detaillierte Rezepturen und Anwendungsanleitungen nach Originalquellen
Verständnis für die hildegardische Winterphilosophie und ihre Goldenen Regeln
Stärkung der eigenen Gesundheitskompetenz mit "Lebensfreude als Psychohygiene"
Warum dieser Workshop dein Leben bereichert:
Statt gegen den Winter anzukämpfen, lernst du, mit der Natur zu fließen und dabei deine Gesundheit zu fördern. Die Hildegard-Medizin ist eine sanfte, ganzheitliche Methode, die auf Transformation statt Zerstörung setzt. Du erfährst, wie der Kochprozess selbst zu einem heilsamen Ritual wird und wie du durch bewusste Ernährung und Lebensführung dein seelisches und körperliches Gleichgewicht bewahren kannst.
Für wen ist dieser Workshop geeignet:
Für alle, die sich nach natürlichen, erprobten Wegen zu mehr Wohlbefinden sehnen und die zeitlose Weisheit Hildegards in ihren Alltag integrieren möchten. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Freue dich auf einen bereichernden Tag voller Entdeckungen, praktischer Erfahrungen, dem Duft wärmender Gewürze und der heilsamen Kraft der hildegardischen Wintermedizin!
Workshop inklusive:
Einführung in die ganzheitliche Gesundheitslehre von Hildegard von Bingen
Skript mit Rezepten
Herstellen von 3 Heilprodukten zum Mitnehmen
Gesunde Nascherei sowie heiße & kalte Getränke
Erfahrungsaustausch
Zutaten und Verpackung
Dauer:
ca. 5 Stunden
Teilnehmer:innen:
max. 6 / mind. 4
Teilnahmegebühr:
95 € (inkl. 19 % gesetzl. Mehrwertsteuer)
Zusammen mit der Buchungsbestätigung bekommst du die Rechnung mitgeschickt.