Sommer-Kräutergarten Workshop: Hildegards Heilkräuter entdecken
Sa., 29. Aug.
|Weimar, Kräuter-Schrebergarten
Erlebe einen Tag im duftenden Kräuter-Schrebergarten und entdecke die Heilkraft des Sommers nach Hildegard von Bingen. Bei diesem besonderen 6-Stunden-Workshop wandelst du zwischen blühenden Heilpflanzen, stellst kraftvolle Naturheilmittel her und genießt ein köstliches Hildegard-Mahl.


Wann?
29. Aug. 2026, 10:00 – 16:00
Weimar, Kräuter-Schrebergarten, Ehringsdorf, 99425 Weimar, Deutschland
Über die Veranstaltung
Dein Tag im Heilkräutergarten – Sommer, Sonne, Heilkraft
10:00 Uhr - Herzlicher Empfang Mit einem erfrischenden Begrüßungsdrink aus dem Garten starten wir gemeinsam in deinen Kräutertag.
Entdeckungsreise durch den Heilgarten Wir "reisen" gemeinsam durch meinen Kräutergarten und entdecken die Schätze des Sommers. Du lernst die wichtigsten Heilpflanzen kennen, hörst was Hildegard zu ihnen aufschrieb und was die moderne Wissenschaft heute dazu sagt. Unterwegs verkosten wir Hildegards Heilmittel, wie zB Elixiere.
Das erlebst du:
Geführte Kräuterwanderung durch den blühenden Garten
Hildegards Wissen trifft moderne Heilpflanzenkunde
Du stellst drei sommerliche Heilmittel selbst her
Gemeinsames Mahl mit authentischen Hildegard-Rezepten
Entspannte Atmosphäre zwischen duftenden Kräutern
Kräuter-Blüten-Wasser steht dir den ganzen Tag zur Verfügung
Das nimmst du mit:
Du gehst mit drei selbstgemachten Heilmitteln, neuen Kräuterkenntnissen und vielen praktischen Tipps nach Hause. Du weißt, wie du die Kraft der Sommerpflanzen für deine Gesundheit nutzen kannst.
Die Sommerkraft nach Hildegard von Bingen
Der Sommer ist die Zeit der maximalen Lebenskraft. Die Feuerkraft der Sonne erreicht ihren Zenit und alles in der Natur entfaltet sein volles Potenzial. Nach Hildegard gibt diese Jahreszeit auch dir Kraft und Vitalität, um deine Werke optimal zu manifestieren. Jetzt ist die beste Zeit, um:
Die volle Heilkraft der Sonnenpflanzen zu nutzen
Vitalisierende und erfrischende Kräuter zu sammeln
Hautpflegende Anwendungen herzustellen
Den Körper mit frischen, lebendigen Pflanzen zu stärken
Unsere drei Heilprodukte:
1. Herztonikum mit Petersilie – Für dein starkes Herz
Nach einem traditionellen Hildegard-Rezept stellst du ein kraftvolles Herztonikum her. Petersilie hat eine stimmungsaufhellende und herztonisierende Wirkung und sorgt für einen guten Schlaf.
2. Lorbeer-Salbe – Deine natürliche Hautpflege
Diese wohltuende Salbe nutzt die heilenden Eigenschaften des Lorbeers. Sie pflegt deine Haut, lindert Beschwerden und bringt dir die mediterrane Kraft dieser besonderen Heilpflanze.
3. Latwerge – Dein süßer Kraftspender
Eine traditionelle Latwerge nach Hildegards Art: eine süße, nährstoffreiche Paste, die dir Energie schenkt und gleichzeitig deine Gesundheit stärkt.
Als schöne Erinnerung kannst du dir dein Hildegard-Kräutersalz – ganz nach deinem Gusto mit Kräutern aus dem Garten - im Mörser herstellen und in ein hübsches Glas zu füllen.
Unser Hildegard-Mahl
Für unser gemeinsames Gartenmahl stellen wir gemeinsam einen Grünen Hildegard-Salat her. Beim Gartenmahl reiche ich zusätzlich z. B. Hildegards köstliche Fenchel-Mandel-Quiche, knuspriges Brot aus der Brotklappe in Weimar und Wein. Für die ganze Zeit steht ein Kräuter-Blüten-Wasser zum Trinken bereit.
Für wen ist dieser Garten-Workshop geeignet?
Naturliebhaber, die Heilpflanzen in ihrer natürlichen Umgebung erleben möchten
Menschen, die einen entspannten Tag im Grünen genießen wollen
Alle, die Hildegards Kräuterwissen praktisch anwenden möchten
Personen, die selbstgemachte Naturheilmittel schätzen
Jeder, der gerne in geselliger Runde lernt und genießt
Inklusive:
Willkommensdrink
Kräuterspaziergang durch den Kräuter-Schrebergarten
Verkostung verschiedener Köstlichkeiten, wie z. B. Elixiere
Wissensvermittlung über die Heilwirkung der Kräuter nach Hildegard von Bingen im Vergleich zur Modernen Wissenschaft
Skriptum mit Kräuterinfos, tollen Rezepten und Platz für Notizen
3 Heilprodukte nach Hildegard von Bingen
ein von dir selbst hergestelltes Kräutersalz in einem hübschen Glas
Gartenmahl: Quiche, Salat, Aufstrich, Wein und Brot
Gartengetränk: Kräuterblütenwasser
Fakten:
mind. 6 TeilnehmerInnen, max. 9 TeilnehmerInnen
Dauer: ca. 6 Stunden
Ort: Weimar/Ehringsdorf
Teilnahmegebühr:
110 € pro Person (inkl. 19 % gesetzliche Mehrwertsteuer)
Zusammen mit der Buchungsbestätigung bekommst du die Rechnung mitgeschickt.